Unser falsches verständnis vom menschlichen körper

Über die wirren eines irren diätkonzeptes 

Links und rechts sehen wir den gleichen Körper. Was ist der Unterschied? Im Grunde keiner...
Hast Du auch schon einmal eine Diät oder einen Abnehmversuch gestartet und es hat nicht geklappt. Gratulation, Dein Körper funktioniert noch richtig...! 

Links und rechts sehen wir den gleichen Körper, rechts im Normalzustand, links im Ausnahmezustand mit ausgehungerter Fettzelle. Ja, an Bodybuildern, die das Thema mit dem Abnehmen und der Diät am extremsten betreiben, da sehen wir die Auswirkungen dieses Konzeptes am Besten. Und wenn wir genau darüber nachdenken, woher dieses komische Konzept der Diät eigentlich gekommen ist, wie es populär geworden ist, dann fällt der Blick auf die Bodybuilder, die Fitnesssportler und auf Hollywood. Und am Bodybuilder sehen wir auch ganz genau, wo das hinführt, nämlich zum geplanten und gezielten Jojo Effekt. Für den Bodybuilder ist das okay, der will ja das ganze Jahr zunehmen, weil er sich zu schmal fühlt, und dann eben für einen Wettkampf abnehmen, um einen Tag in seinem Leben gut auszuschauen. Wenn das nicht Dein Ziel ist, ein oder zweimal im Jahr eine Abnehmkur zu machen um dann wieder zuzunehmen, dann solltest Du die Finger tunlichst von Konzepten lassen, die Dir erzählen, dass man mit Sport und Ernährung dauerhaft abnehmen kann. Durch diese Methoden ändert sich nämlich in Deinem Körper gar nichts. Deine Fettzelle bleibt in der Regel so wie sie war, nur ist sie halt nach Deiner Diät in einem ausgehungerten Zustand und tut alles dafür ihre alte Fülle wieder zu erreichen, und am Besten noch ein wenig mehr Reserven anzuhäufen, schließlich weiß sie ja, dass Du sie ständig mit so irrwitzigen Abnehmversuchen gängelst... Wir brauchen eine ganz andere Strategie und die Antwort lautet Mental-Biohacking! Mehr Infos dazu, wie alles zusammenhängt, und was dahintersteckt findest Du in Band 1 Body! Geht Einfach!Anders!


Yours truly! MAiKERICH your mind.body.life
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Ich verstehe Details
Cookies